Nicht „gegen alles ist ein Kraut gewachsen“, aber für jedes Temperament! „Kräuter.Wege.Wissen.“ soll Kräuter-Begeisterte anregen, neue Kräuterwege abseits der gewohnten Spazierrunden zu gehen. Dabei werden verschiedene Klassiker der Wildpflanzen-Welt konkret beschrieben, damit sich auch Neulinge gut zurecht finden.
Um den Bogen zur Traditionellen Europäischen Medizin zu spannen, werden die Kräuter gemäß der vier Temperamente erklärt: Ist Quendel für einen Choleriker geeignet? Wie kann die Birke den Phlegmatiker unterstützen? Welche Kräuter machen dem Melancholiker warm ums Herz? Und welche Pflanze hilft dem Sanguiniker, gut geerdet zu sein?
Mit den Rezepten im Buch gelingt es rasch, regionale Kräuter gezielt in den Alltag zu integrieren, und selbst zu rühren, mischen und den eigenen Bedürfnissen entsprechend auszuprobieren.