Wir alle machen uns ein bestimmtes Bild von Menschen, die im Rampenlicht stehen. Wir glauben, sie zu kennen, nur weil sie uns aus Tageszeitungen, Hochglanzmagazinen und von Plakatwänden und der Kinoleinwand entgegenlächeln, sich in Fernsehsendungen von der besten Seite zeigen und von ausgezeichneten Visagisten und Fotografen ins richtige Licht gerückt werden. Journalisten wie Publikum haben maßgeblichen Anteil am Erfolg, am Sein oder Nichtsein eines Prominenten. Wir projizieren unsere Wünsche und Sehnsüchte auf sie. Doch welcher Charakter verbirgt sich tatsächlich hinter diesen Menschen, fernab von Publicitytrubel und Vermarktungsstrategie?